Ein gutes Bügelergebnis entsteht aus einem Zusammenspiel aus dem Gewicht des Bügeleisens, der Hitze und dem Wasserdampf. Damit ermüdungsfrei gebügelt werden kann, darf das Gewicht des Bügeleisens nicht zu hoch sein. Dazu ist es wichtig, dass das Bügeleisen gut in der Hand liegt. Für ein optimales Bügelergebnis, ist die richtige Dampfmenge mit dem richtigen Druck ausschlaggebend. Es sollte eine Dampfmenge von gut 40 g in der Minute austreten und dabei mindestens 100 g Druck in der Minute erzeugen. Die Sohle des Bügeleisens sollte robust sein. Günstige Bügeleisen haben oft eine Aluminiumsohle. Diese Sohle ist recht weich, wodurch sie schnell verkratzen kann. Modelle aus dem mittleren Preissegment haben eine Sohle aus Edelstahl. Als besonders hochwertig gilt eine Sohle aus Keramik, der selbst härteste Bedingungen nichts anhaben können. Weitere Funktionen können nützlich sein. So spart eine automatische Abschaltfunktion Strom, ein Überhitzungschutz macht das Bügeln genau wie eine Dampfspitze sicherer.
Tefal
Tefal wurde bereits 1956 in Frankreich als Hersteller von Kochgeschirr und Haushaltskleingeräten gegründet. Die Firma gehört seit 1968 zur Group SEB, welche weltweit aktiv ist. Der Name Tefal setzt sich aus Tef für Teflon und al für Aluminium. Die ersten Pfannen mit Antihaftbeschichtung in Europa kamen von Tefal. In gut 120 Ländern ist Tefal aktiv, wobei der Schwerpunkt auf Europa liegt. Die Erfahrung aus drei Jahrzehnten vereinigt sich in den aktuellen Produkten. Tefal möchte die täglichen Arbeiten mit seinen intelligenten Produkten vereinfachen.
Das Dampfbügeleisen Ultragliss FV 4680 von Tefal
Die Durilium Bügelsohle gleitet wie von selbst über die Bügelwäsche. In der Bügelsohle finden sich drei unterschiedliche Dampfzonen für optimale Bügelergebnisse auch im Rückwärtsgang. Der Dampf kann über einen Regler eingestellt werden, was bis zu 20 Prozent der Energie sparen kann. Das Wasser lässt sich durch eine große Öffnung schnell einfüllen. Der Dampfstoß ist kräftig genug, um selbst hartnäckige Falten erfolgreich zu bekämpfen. Durch die enthaltene Antikalkkassette und die selbstreinigende Funktion, bleibt das Ultragiss lange einsatzbereit. Mit dem ergonomischen Griff geht die Arbeit schnell von der Hand, wobei das zwei Meter lange Kabel genug Bewegungsfreiheit bietet.
Tefal 4680 Produktbeschreibung
Details:
– 2.400 Watt Leistung
– 120 g Dampfstoß
– Bügelsohle aus Durilium mit drei Dampfzonen
– Dampfmenge bis zu 20 g in der Minute
– Dampfstoß bis zu 120 g in der Minute
– Vertikaldampf
– Antikalk-Kassette integriert
– selbstreinigend
– 300 ml Wassertank
– große Einfüllöffnung zum Wassertank
– ergonomischer Griff
– offenes Heck für eine stabile Ablage
– 2 m Kabel
Fazit:
Das Modell FV 4680 von Tefal , welches fast durch die Wäsche schwebt. Die Bedienung ist einfach intuitiv. Das Bügeleisen kann hartneckige Falten mit Wasser behandeln. Der Dampf kann individuell an die Bügelwäsche angepasst werden. Das Glätten von Wäsche auf dem Bügel ist möglich. Die Selbstreinigungsfunktion sorgt dafür, dass das Bügeleisen lange und wartungsfrei seinen Dienst versehen kann.
Philips
Philips ist eine niederländische Firma, die am 15. Mai 1891 in Eindhoven von Frederik Philips und seinem Sohne Gerard gegründet wurde. Alles begann mit Glühlampen. Heute ist Philips in über 100 Ländern weltweit vertreten und beschäftigt über 5.000 Mitarbeiter. Die größten Absatzmärkte sind die USA, China und der D-A-CH-Markt, bestehend aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Das Dampfbügeleisen Azur Performer von Philips
Über den Drehregler kann die Temperatur kinderleicht gesteuert werden. Die Temperatur passend zur Bügelwäsche auswählen und das Bügeleisen passt den Dampf richtig an. Die SteamGlide Plus-Bügelsohle gleitet perfekt über die Wäsche. Die in der Sohle enthaltenen Öffnungen verteilen den Dampf optimal. Mit Hilfe von Kalktabletten und der Calc-Clean-Funktion werden Kalkablagerungen vermieden. Ein bis zu 160 g starker Dampfstoß mit bis zu 40 g Dampf in der Minute, glätten selbst hartnäckige Falten kinderleicht.
Details:
– 2.400 Watt Leistung
– Dampfstoß: 160 g
– SteamGlide Plus Bügelsohle
– doppelaktives Calc-Clean-System
– dreifache Präzisionsspitze
– Drehregler
– große Einfüllöffnung für das Wasser
– 300 ml Wassertank
– ergonomischer Griff
– Stromstecker mit Fingerring für leichte Bedienung
Fazit:
Hier handelt es sich um ein einfach zu bedienendes, wartungsfreies Bügeleisen. Mit der Dampffunktion und der tollen Sohle schwebt es durch die Wäsche und bügelt quasi von allein. Die große Einfüllöffnung und der ergonomischer Griff unterstützen die kinderleichte Bedienung.
Bosch
Robert Bosch hat das heute multinationales Unternehmen bereits 1886 gegründet. In Deutschland gibt es 80 Standorte mit 132.000 Mitarbeitern. Weltweit findet man Bosch an knapp 260 Standorten in 50 Ländern mit 400.500 Mitarbeitern.
Das Dampfbügeleisen TDA2329 von Bosch
Die Palladium-glissée Bügelsohle lässt das Dampfbügeleisen mühelos über die Bügelwäsche gleiten. In dem 3AntiCalc sind drei Anwendungen versteckt, die verhindern, dass das Bügeleisen verkalkt. Das fast zwei Meter lange Kabel gibt ausreichend Bewegungsfreiheit beim Bügeln. Der Dampf kann von seiner Intensität eingestellt werden und damit perfekt auf die Bügelwäsche abgestimmt werden. Der Vertikaldampf ermöglicht das Glätten von Wäschestücken, die auf einem Bügel hängen.
Details:
– Leistung: 2.200 Watt
– Dampfstoß: 70 g je Minute
– Dampfmenge: 22g je Minute
– Vertikaldampf
– variabel einstellbarer Dauerdampf
– Wassertank: 220 ml
– Palladium-glissée Bügelsohle
– 3AntiCalc
– 1,9 m Kabel
Fazit:
Ein Bügeleisen, dass nicht nur gut aussieht, sondern ebenfalls kinderleicht zu bedienen ist. Keine Falte, kein Knitter ist vor dem Dampfbügeleisen sicher. Es bügelt sich fast von alleine.